Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND EINWILLIGUNG ZUR DATENNUTZUNG
- Allgemeines: Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website "Modehaus Götz" (www.goetzmode.com (http://www.goetzmode.com/)). Der Schutz deiner Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Die transparente und gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten) ist uns daher ein Anliegen. Nachstehend informieren wir dich daher ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
- Zugriffsdaten und Hosting: Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf unserer Webseite erheben die Server automatisch Daten und Informationen, diese werden in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert.
- Datenerfassung und -verwendung zur Vertragsabwicklung: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung oder bei Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da diese Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigt werden.
- Datenweitergabe: Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
- Cookies und Webanalyse: Um unseren Online-Shop nutzerfreundlicher zu gestalten und auf Ihre Bedürfnisse anzupassen, verwenden wir sogenannte "Cookies". Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Social Media Plugins: Wir verwenden auf unserer Webseite Social Media Plugins, um den Online-Shop bekannter zu machen.
- Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte: Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
-
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung der genannten Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten, wie im Impressum angegeben.
-
- Dauer der Speicherung: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.
-
-
Widerspruchsrecht
Insofern wir personenbezogene Daten wie oben ausgeführt verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. -
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird
-